Cosmic Debris

Was mir so alles durch den Kopf geht

WordPress Plugins Jetzt wird’s kompliziert mit den Plugins

Da habe ich mich noch ein wenig mit WordPress Plugins beschäftigt.
Also gleich mal das WordPress Plugin Yoast SEO (Search Engine Optimization) installiert.
Oha, ist das ein umfangreiches Ding.
Als die erste Version von diesem Text fertig war, meldete das Plugin über 10 Probleme und Verbesserungen.
Wenn dieser Post also so ausgedehnt und seltsam formuliert klingt, liegt es daran, dass ich mal versuchen will mich der SEO-Optimierung zu unterwerfen.
Das wird aber sicher ein einmaliges Experiment bleiben.
Da muss ich mich erstmal intensiv mit allen Plugins beschäftigen.
Im Moment ist die Anzal der Posts noch so übersichtlich, dass ich alle manuell nachbearbeiten kann, aber bevor ich was Neues in WordPress verfasse, will ich erstmal eine stabile Basis haben.
Die Plugins für Google und Microsoft Webmaster Tools sind auch nicht gerade ohne.
Auf wordpress.org wird die kostenlose Version von JetPack unter all den möglichen Plugins für die Statistik empfohlen, also habe ich es aktiviert.
Jetzt habe ich auf einmal ~100 zusätzliche Konfigurationsoptionen.
Die müssen nicht alle bis ins letzte Detail abgestimmt sein, ich erwarte ja keinen Verkehr wie ama* oder eb*, aber ganz ohne Anpassung geht’s auch nicht.
Ich denke ich mach da mal so eine Art Tagebuch der abenteuerlichen Reise, beginnend bei der Installation.

Eine wichtige Kategorie

We are Motörhead and we play Rock’n’Roll!

Ian Fraser ‚LEMMY‘ Kilmister zum Beginn eines jeden Motörhead Konzerts

Ob das wirklich Rock’n’Roll ist, ist Auslegungssache. Motörhead geht doch ziemlich zur Sache, da wird keine Rücksicht auf Mensch und Material genommen. So macht das Spaß. Aber genau so faszinierend fand ich 2013 Daniel Schmutzhard als Papageno in Mozarts Zauberflöte auf der Seebühne in Bregenz.
Ich persönlich definiere alle Musik, die irgendwas in mir zum Mitschwingen bringt als Rock’n’Roll.
Da kommen sehr verschiedene Genres zusammen.
Damit diese Kategorie auch mal zum Leben kommt, werde ich mal ein paar Posts zu dem Thema verfassen.

Schlagwörter- Aua nicht hauen

Autsch. Der Titel ist ein richtiger Dadjoke, also ein tiefer gelegtes Wortspiel. Genau mein Ding. vor allem weil meine Tochter dabei immer die Augen verdreht.
Mein Liebling aus dieser Sparte:
Ich sagte meinem Dad, er braucht ein Hörgerät.
Er hat nicht zugehört.

Und der beste Englische:

Judge: I order you to pay $10.000

Mario: Why?

Judge: It’s a fine

Mario (sadly): No itsa not!

Zurück zum Thema.
Schlagwörter sind wohl auch noch richtig wichtig.
Oh Mann, das wächst sich ja richtig in Arbeit aus. Aber klar, ein suche funktioniert am besten wenn man viele Kriterien vergibt.
Aber was für Schlagwörter kommen in meinen Posts immer wieder vor?
Da gibt’s bestimmt auch ein Plugin.

Und jetzt geht’s ab!

Jetzt hab‘ ich auch noch alle Google Module verbunden!
Das SiteKit von Google ist ja schon sehr interessant, aber wenn man schon beim am Probieren ist, kann man ja auch mal Analytics, AdSense, Tag Manager und Optimize einrichten.
Das verspricht spannend zu werden.
Sieht aber auch nach ein heftiger Lernphase aus, jede Menge IDs, Container und neue Google Seiten.
Und JavaScripts, die direkt in den Webseiten Code eingefügt sein wollen.
Zum Glück bin ich kein Neuling, da kann eine Menge schief gehen.
Da mach ich noch einen Post mit Screenshots, falls ich das mal nachmachen muss.

« Ältere Beiträge

© 2025 Cosmic Debris

Theme von Anders NorénHoch ↑