Was mir so alles durch den Kopf geht

Monat: Februar 2022 (Seite 1 von 3)

Eine wichtige Kategorie

We are Motörhead and we play Rock’n’Roll!

Ian Fraser ‚LEMMY‘ Kilmister zum Beginn eines jeden Motörhead Konzerts

Ob das wirklich Rock’n’Roll ist, ist Auslegungssache. Motörhead geht doch ziemlich zur Sache, da wird keine Rücksicht auf Mensch und Material genommen. So macht das Spaß. Aber genau so faszinierend fand ich 2013 Daniel Schmutzhard als Papageno in Mozarts Zauberflöte auf der Seebühne in Bregenz.
Ich persönlich definiere alle Musik, die irgendwas in mir zum Mitschwingen bringt als Rock’n’Roll.
Da kommen sehr verschiedene Genres zusammen.
Damit diese Kategorie auch mal zum Leben kommt, werde ich mal ein paar Posts zu dem Thema verfassen.

Schlagwörter- Aua nicht hauen

Autsch. Der Titel ist ein richtiger Dadjoke, also ein tiefer gelegtes Wortspiel. Genau mein Ding. vor allem weil meine Tochter dabei immer die Augen verdreht.
Mein Liebling aus dieser Sparte:
Ich sagte meinem Dad, er braucht ein Hörgerät.
Er hat nicht zugehört.

Und der beste Englische:

Judge: I order you to pay $10.000

Mario: Why?

Judge: It’s a fine

Mario (sadly): No itsa not!

Zurück zum Thema.
Schlagwörter sind wohl auch noch richtig wichtig.
Oh Mann, das wächst sich ja richtig in Arbeit aus. Aber klar, ein suche funktioniert am besten wenn man viele Kriterien vergibt.
Aber was für Schlagwörter kommen in meinen Posts immer wieder vor?
Da gibt’s bestimmt auch ein Plugin.

Und jetzt geht’s ab!

Jetzt hab‘ ich auch noch alle Google Module verbunden!
Das SiteKit von Google ist ja schon sehr interessant, aber wenn man schon beim am Probieren ist, kann man ja auch mal Analytics, AdSense, Tag Manager und Optimize einrichten.
Das verspricht spannend zu werden.
Sieht aber auch nach ein heftiger Lernphase aus, jede Menge IDs, Container und neue Google Seiten.
Und JavaScripts, die direkt in den Webseiten Code eingefügt sein wollen.
Zum Glück bin ich kein Neuling, da kann eine Menge schief gehen.
Da mach ich noch einen Post mit Screenshots, falls ich das mal nachmachen muss.

Site / Seite in einer Domain/Domäne

Nur mal so zum Klugscheissen:
Wer eine Domain oder Domäne mietet erstellt dort dann einige Webseiten.
Das alles zusammen ist dann eine Website.

Die Deutschen Worte dazu sind irgendwie länger und umständlicher, also wird’s Denglisch.

Eine Domain kann man nicht kaufen.
Sehr vereinfacht:
Alle „.de“ Domains gehören der BRD und die bestimmt dann eine Organisation (DENIC), die die Namen vor dem „.de“ verwaltet.
Man mietet sich auch nur das Wort direkt vor dem „.de“, das „www“ oder „ftp“ oder was auch immer kann man selbst festlegen.
Darum sind wir hier auch auf „ritschmann.com“ und nicht „www.ritschmann.com“ oder „wordpress.ritschmann.com“.
Und weil damit auch bestimmt wird wer die E-Mails in dieser Domain verarbeitet kann man so praktische Adresse wie joachim(at)ritschmann.de anlegen.

Wer’s genau wissen will und wie das mit „.com“, „.org“ und so funktioniert, kann sich mal durch etliche Wikipedia Seiten wühlen.
https://de.wikipedia.org/wiki/.de

« Ältere Beiträge

© 2025 Cosmic Debris

Theme von Anders NorénHoch ↑