Da habe ich mich noch ein wenig mit WordPress Plugins beschäftigt.
Also gleich mal das WordPress Plugin Yoast SEO (Search Engine Optimization) installiert.
Oha, ist das ein umfangreiches Ding.
Als die erste Version von diesem Text fertig war, meldete das Plugin über 10 Probleme und Verbesserungen.
Wenn dieser Post also so ausgedehnt und seltsam formuliert klingt, liegt es daran, dass ich mal versuchen will mich der SEO-Optimierung zu unterwerfen.
Das wird aber sicher ein einmaliges Experiment bleiben.
Da muss ich mich erstmal intensiv mit allen Plugins beschäftigen.
Im Moment ist die Anzal der Posts noch so übersichtlich, dass ich alle manuell nachbearbeiten kann, aber bevor ich was Neues in WordPress verfasse, will ich erstmal eine stabile Basis haben.
Die Plugins für Google und Microsoft Webmaster Tools sind auch nicht gerade ohne.
Auf wordpress.org wird die kostenlose Version von JetPack unter all den möglichen Plugins für die Statistik empfohlen, also habe ich es aktiviert.
Jetzt habe ich auf einmal ~100 zusätzliche Konfigurationsoptionen.
Die müssen nicht alle bis ins letzte Detail abgestimmt sein, ich erwarte ja keinen Verkehr wie ama* oder eb*, aber ganz ohne Anpassung geht’s auch nicht.
Ich denke ich mach da mal so eine Art Tagebuch der abenteuerlichen Reise, beginnend bei der Installation.
Schreibe einen Kommentar