Nur mal so zum Klugscheissen:
Wer eine Domain oder Domäne mietet erstellt dort dann einige Webseiten.
Das alles zusammen ist dann eine Website.
Die Deutschen Worte dazu sind irgendwie länger und umständlicher, also wird’s Denglisch.
Eine Domain kann man nicht kaufen.
Sehr vereinfacht:
Alle „.de“ Domains gehören der BRD und die bestimmt dann eine Organisation (DENIC), die die Namen vor dem „.de“ verwaltet.
Man mietet sich auch nur das Wort direkt vor dem „.de“, das „www“ oder „ftp“ oder was auch immer kann man selbst festlegen.
Darum sind wir hier auch auf „ritschmann.com“ und nicht „www.ritschmann.com“ oder „wordpress.ritschmann.com“.
Und weil damit auch bestimmt wird wer die E-Mails in dieser Domain verarbeitet kann man so praktische Adresse wie joachim(at)ritschmann.de anlegen.
Wer’s genau wissen will und wie das mit „.com“, „.org“ und so funktioniert, kann sich mal durch etliche Wikipedia Seiten wühlen.
https://de.wikipedia.org/wiki/.de